Luftfilteranlage
WZT leistet einen Anteil um eine Normalität in den Alltag zu bringen WZT entwickelte in Eigenregie eine Luftfilteranlage für Schulen, Kindertagesstätten Restaurants Büros oder Konferenzräume. Diese Geräte können überall dort eingesetzt werden, wo eine [...]
07/2020 – Mitarbeiterjubiläum bei WZT
Sein 25-jähriges Betriebsjubiläum bei der Firma WZT Wendland-Zerspanungs-Technik GmbH in Hitzacker feiert am 01.07.2020 Hinrich Bahlo aus Breese in der Marsch. Der ausgebildete Maschinenbauer war seit seiner Ausbildung als Fräser tätig und lernte seinen jetzigen [...]
Regenerative Energie made by WZT
Im Auftrag eines Unternehmens aus Lüchow-Dannenberg, Xolution GmbH, stellt die WZT den ersten Prototypen eines Vertikalwindrades fertig. Die Fertigung und Planung lief bei WZT ca. 2 Monate. Die Vorteile der Vertikalwindkraftanlage liegt im geringen Platzbedarf, die [...]
Fertigstellung eines Gigant bei WZT
Voller Stolz präsentieren die Mitarbeiter der WZT Ihr bisher größtes Hightech Wunder. Diese Anlage ist die bisher größte gebaute Drehmaschine die die Produktreihe erweitert. Mit einer Gesamtmasse der Anlage von circa 32 Tonnen ist dieses [...]
Besuch des Ministers Dr. Bernd Althusmann
Nach mehreren Versuchen einen gemeinsamen Termin für ein Treffen bei WZT zu finden, ist es im Januar 2020 gelungen. Der Minister Dr. Bernd Althusmann, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, ist mit einer [...]
WZT feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Am 01.07.2019 fand das 25-jährige Firmenjubiläum bei WZT statt. Es feierten zusammen mit Herrn Prahler seine Arbeitnehmer/innen und Freunde des Unternehmens. Es wurde viel gelacht und hin und wieder eine Träne vergossen. Mann schwelgte in [...]
WZT wurde ausgewählt für die Moin Future Kampagne
Im Jahr 2018 wurde WZT im Rahmen der Ausbildungskampagne „Moin Future“ als Ausbildungsbetrieb für den Landkreis Lüchow-Dannenberg ausgewählt, um Jugendlichen und Eltern zu zeigen, was eine duale Ausbildung alles sein kann. Ziel dieser Imagekampagne [...]
Erneute Steigerung der Kapazitäten
Durch eine Erhöhung der Bedarfe seitens des Kunden wurde bei WZT kurzfristig reagiert und die Kapazität durch eine weiter Iridium 100 aufgestockt. Aktuell fertigt WZT auf 5 Maschinen aus eigener Fertigung.
Kapazitätserweiterung im Bereich der Serienfertigung
2017 hat die WZT einen neuen Großauftrag eines Wälzlagerherstellers im Bereich der Serienfertigung erhalten. Um dieses Volumen zu bewätligen wurde eine Iridium 100 in die Fertigung integriert. Zusätzlich wurde die Bestandmaschinen mit neuer Automation ausgestattet.
Holzmanufaktur Integra zur Firmenbesichtigung bei WZT
Herr Prahler begrüßt zusammen mit Herrn Lindemann Herrn Karl Heinz Gutzeit mit seinen Mitarbeitern der Integra Holzmanufaktur aus Dannenberg. Die Integra ist Bestandteil der Unternehmensgruppe "Leben leben" und wird unter der Trägerschaft der Lebenshilfe betrieben. [...]
Ausbildungs- und Innovationspreis 2016
Der Ausbildungs- und Innovationspreises 2016 wurden am 20. September in den Räumen der Zukunftswerkstatt in Buchholz verliehen. In der Runde der Finalisten wurden die Berufsakademie BA/VWA und die die Firma WZT Wendland-Zerspanungs-Technik ausgezeichnet.
WZT auf Ausbildungsmesse 2016 in Wustrow
Unter dem Motto "Ausbildung gestern war Handarbeit und Durchhalten und heute ist Ausbildung Kopfsache" stellen WZT die 8 Berufe in denen bei WZT ausgebildet wird vor. Gezeigt wurde von der Transmission getriebenen Drehmaschine Baujahr 1914 [...]
Landessieger und Bundesvizemeister
Unser frisch gekürter Kammersieger Marco Mellmann wurde zunächst als Landessieger im Beruf des Zerspanungsmechanikers Drehmaschinensysteme ausgezeichnet. Er qualifizierte ich somit aus 70 Kammersiegern und ca. 50.000 Lehrlingen insgesamt im Lande. Am 13.11. trat Hr. Mellmann [...]
Kammersieger kommt von WZT
Dass die WZT bereits seit Jahren qualitativ hochwertig ausgebildet, ist bekannt. Die bisher erlangten sehr guten Ergebnisse wurden nun erneut bestätigt. Der ehemalige Auzbi Marco Mellmann (Zerspanungsmechaniker Drehmaschinensysteme) wurde Kammersieger der HWK Braunschweig-Lüneburg-Stade. Herr Mellmann [...]
Großer Preis des Mittelstandes
266 hervorragende mittelständische Unternehmen und Persönlichkeiten aus der Wettbewerbsregion Niedersachsen/Bremen wurden im Jahr 2014 zur Teilnahme am Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes” nominiert - unter ihnen die WZT. Bundesweit haben sich über 4.500 Unternehmen nominieren lassen. Der [...]